Gemäß der Ordnung für Sanitätsausbildung des DRK ist zur Erhaltung der Qualifikation des Personals im Sanitätsdienst die regelmäßige Teilnahme an Sanitätsfortbildungen notwendig. Gefordert ist ein Umfang von 16 UE innerhalb von 2 Jahren. Die Maßnahmen zur Reanimation und Defibrillation sind dabei verbindlicher Inhalt.
Mitwirkende der Voraushelfer-Gruppierungen müssen eine zusätzliche Online-Lernkontrolle absolvieren, daher ist dies bei der Anmeldung zum Theorieteil explizit anzugeben.
Termine für die Sanitätsdienst-/Voraushelferfortbildung:
DATUM | Uhrzeit | Ort | Freie Plätze |
---|---|---|---|
15.03.2025 (Sa.) | 8:30 bis 16:30 Uhr | KV Seeheim | 8 |
10.05.2025 (Sa.) | 8:30 bis 16:30 Uhr | KV Seeheim | 15 |
18.05.2025 (So.) | 8:30 bis 16:30 Uhr | KV Seeheim | 14 |
21.09.2025 (So.) | 8:30 bis 16:30 Uhr | KV Seeheim | 10 |
Stand: 11.02.2025
Die jährlich vorgeschriebene HLW-Rezertifizierung wird im Rahmen der 8 UE-Fortbildungen durchgeführt.
Sie wird als erfolgreich bescheinigt, wenn neben der praktischen Durchführung der HLW ein zusätzlicher Onlinetest erfolgreich abgeschlossen ist.
Online-Anmeldung über: https://forms.office.com/e/mYa6XEf4vD (zur ANMELDUNG)
Formular zur Anmeldung : Anmeldeformular PDF / DOCX (Word)
(per Email: an servicestelle-ehrenamt@drk-darmstadt-land.de)