Das Zuständigkeitsgebiet des DRK Kreisverband Darmstadt-Land e. V. umfasst das frühere Gebiet des Landkreises Darmstadt (außer Wixhausen). In diesem Kreis befinden sich 15 Ortsvereinigungen als aktive Untergliederungen des Kreisverbandes. Der Kreisverband hat ca. 3500 Fördermitglieder und etwa 400 aktive Helferinnen und Helfer, die in den Rotkreuzgemeinschaften, den Neigungsgruppen oder den OV-Vorständen ihre
Der Kreisverband nimmt als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes die Aufgaben wahr, die sich aus den Genfer Rotkreuz-Abkommen vom 12. August 1949, den Zusatzprotokollen vom 10. Juni 1977 und den Beschlüssen der Internationalen Rotkreuzkonferenzen ergeben. Er überwacht deren Durchführung in seinem Gebiet. Der Kreisverband dient der Wohlfahrt und Gesundheit des Volkes. Er vertritt in Wort, Schrift und Tat die Ideen der Nächstenliebe, der Völkerverständigung und des Friedens. Er arbeitet als Gliederung des als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege anerkannten Deutschen Roten Kreuzes mit Vereinigungen und Einrichtungen zusammen, die auf gleichen oder ähnlichen Gebieten tätig sind.
Dem Kreisverband obliegen daher insbesondere folgende Aufgaben:
a) Katastrophenschutz und Zivilschutz
b) Gesundheitsschutz
c) Wohlfahrt und Jugendarbeit
d) Aus- und Fortbildung der Mitglieder und Mitarbeiter
e) Zusammenarbeit mit anderen Gliederungen
Zahlen und Fakten zum DRK-Kreisverband Darmstadt-Land:
15 Ortsvereinigungen
~ 3500 Fördermitglieder
~ 400 aktive ehrenamtliche Mitglieder, davon:
~ 160 Angehörige des Jugendrotkreuzes
~ 210 Mitglieder der Bereitschaften